GAEB-Konverter: MWM-Primo als schneller Datenwandler
|
MWM-Primo ist unsere Softwarelösung zum Konvertieren, Korrigieren und Anpassen verschiedener Datei-Formate. Vor allem bei Anwendungen mit GAEB- oder ÖNORM-Datenaustausch erleichtert das Programm die täglichen Aufgaben. Der schnelle GAEB-Konverter spart Ihnen somit Zeit und Kosten. Erfahren Sie mehr über die zahlreichen Funktionen und Vorteile!
Leistungsumfang der GAEB-Software von MWM
Mit dem GAEB-Konverter MWM-Primo sparen Sie sich das Abtippen von Ausschreibungen, Angeboten und anderen Positionsdaten. Unsere Software erleichtert Ihnen das Konvertieren zahlreicher Datenformate. Damit können Sie:
- beliebige Daten nach GAEB umwandeln
Dazu zählen eingescannte Leistungsverzeichnisse, PDF-, txt-, ÖNORM- und SIA-Dateien, aber auch Datanorm-, Word-, und Excel-Dateien. Weitere mögliche Formate entnehmen Sie den unten stehenden Tabellen. Ohne großen Aufwand wandeln Sie mit unserer Software Ihre Ausschreibungen und Angebote in GAEB oder ÖNORM um – sogar Daten aus Tschechien, Österreich und den Niederlanden! - defekte GAEB-Dateien korrigieren
Sie erhalten ein Angebot im GAEB-Format, das sich nicht korrekt aufbaut? Kein Problem für MWM-Primo. Der GAEB-Konverter korrigiert die Datei, sodass Sie sie wieder öffnen können. - GAEB- und ÖNORM-Dateien öffnen und betrachten
Die MWM-GAEB-Software können Sie auch als ÖNORM- oder GAEB-Viewer nutzen. Ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen!
Mit all seinen Funktionen ist MWM-Primo auch an andere Anwendungen leicht anbindbar. Zudem ist die Software im Bereich der Texterstellung nach GAEB zertifiziert. Das bietet Ihnen einen enormen Vorteil: Dürfen Sie z. B. an Ihre Austausch-Partner nur GAEB-Dateien abgeben, die GAEB zertifiziert sind, können Sie dafür MWM-Primo nutzen. Damit erleichtert der Konverter auch in Ihren hauseigenen Systemen die tägliche Kommunikation mittels GAEB.
Schnittstellen und Formate für die GAEB-Konvertierung
Mit der nachfolgenden Tabelle erhalten Sie eine Übersicht darüber, welche Daten Sie mit MWM-Primo lesen, erstellen und umwandeln können.
Format | Anmerkung |
GAEB 90 | Datenart D81, D82, D83, D84, D85, D86 |
GAEB 2000 | Datenart P81– P86, P88, P93, P94, P96, P97 |
GAEB DA XML | Datenart X81– X89, X93, X94, X96, X97 |
Word, Excel, Open Office etc. | Daten aus beliebigen Windows-Anwendungen und anderen Programmen zur Texterstellung liest MWM-Primo über die Zwischenablage ein. Excel-Sheets übernimmt die Software über ein MWM-Makro. |
Textdatei txt | Ob aus einer Texterkennung oder aus einer anderen Software: Unser GAEB-Konverter kann txt-Dateien auslesen. |
PDF-Dateien wandeln Sie erst mittels optionaler Texterkennung in txt oder rtf um und konvertieren sie dann mit MWM-Primo in GAEB. | |
ÖNORM | Unser Konverter unterstützt die österreichische Norm in den Formaten A 2063, B 2062 und B 2063. |
SIA | SIA ist ein Schweizer Format, das MWM-Primo nur mit Einschränkungen und ohne Kataloginformationen unterstützt. Möchten Sie etwas aus dem crbx-Format konvertieren, entpacken Sie die ZIP-Dateien, bevor Sie sie in den GAEB-Konverter importieren. |
UGL4 | Der Datenaustausch wird vor allem in der Warenwirtschaft genutzt. |
LB StB-By Datei | Das Format kommt bei Leistungsbeschreibungen für den Straßen- und Brückenbau in Bayern zum Einsatz. |
RSX-Dateien | RAW Standaard Uitwisselingsformat – ein niederländisches XML-Format. |
ASPE (XC4) – optional | ASPE (XC4) ist ein tschechisches XML-Format. Das Konvertieren in eine gültige GAEB-Datei ist sehr anspruchsvoll, da dabei durchaus 40-stellige Ordnungszahlen verwendet werden. |
Formate für den Export
Format | Anmerkung |
GAEB 90 | Datenart D81, D82, D83, D84, D85, D86 |
GAEB 2000 | Datenart P81– P86, P88, P93, P94, P96, P97 |
GAEB DA XML | Datenart X81– X89, X93, X94, X96, X97 |
Tabellenkalkulationen | Excel-Daten erzeugen Sie mit der optionalen Anwendung MWM-Rialto. |
Textdatei txt | Diese Dateien können von Textverarbeitungsprogrammen gelesen werden. |
MWM-Primo kann eingelesene Daten auch als PDF-Datei ausgeben. Das lohnt sich vor allem beim Ausdrucken von Leistungsverzeichnissen. | |
ÖNORM | In der österreichischen Norm unterstützt unser GAEB-Konverter die Formate A 2063, B 2062 und B 2063. |
ASPE (XC4) | Auch im tschechischen XML-Format ASPE (XC4) können Sie sich Ihre Daten ausgeben lassen. |
Funktionen des GAEB-Konverters
Das Leistungsangebot von MWM-Primo ist groß. Sie wandeln damit nicht nur andere Formate in GAEB-Dateien um, sondern profitieren noch von einigen anderen Funktionen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und welche Aufgaben Sie mit unserer GAEB-Software übernehmen können!
Umwandlung von PDF- und Word-Dateien ins GAEB-Format
Auch Word- und PDF-Dokumente können Sie in eine GAEB-Datei umwandeln. PDF-Dateien müssen Sie erst mithilfe einer Texterkennung in eine txt-Datei umwandeln. Dafür empfehlen wir Ihnen OmniPage von Kofax oder den PdfGrabber von PixelPlanet. Nach der Texterkennung liegen Ihnen die eingelesenen Dateien in der Arbeitsfläche vor.
https://www.kofax.de/products/omnipage | OmniPage Ultimate (Windows 10, 8, 7, XP) |
ca. 199,00 € |
im Shop bestellen |
https://www.pdfgrabber.de | PdfGrabber 9.0 Pro | ca. 99,00 € |
im Shop bestellen |
Word-Dateien importieren Sie erst in die Zwischenablage von MWM-Primo, danach finden Sie sie in der Arbeitsfläche. Nun können Sie mittels farbiger Textmarker wichtige Positionsbestandteile kennzeichnen. Gibt es weitere Bestandteile, die den markierten Elementen entsprechen, werden sie automatisch mit eingefärbt. Dadurch erhalten Sie eine bessere Übersicht. Anschließend erstellen Sie die GAEB-Datei.
Excel-Dateien in GAEB konvertieren
Damit der GAEB-Konverter Excel-Dateien formatieren kann, kommt ein spezielles MWM-Makro in Excel zum Einsatz. Es fragt die Spalten für die Positionselemente ab, scannt eine oder mehrere Excel-Tabellen und überträgt die Daten formatgerecht in MWM-Primo. Alles gelingt mit nur zwei Klicks: Nach kürzester Zeit liegen Ihnen selbst Tausende Positionen aus Excel fehlerfrei in einer GAEB-Konvertierung vor.
Fehlerhafte GAEB-Dateien korrigieren
Sie möchten auf GAEB-Dateien zugreifen, die AVA- oder Ihre Kalkulationslösungen nicht einlesen können? Mit MWM-Primo korrigieren Sie sie und lassen sie neu aufbauen. Unsere Software nutzt eine leistungsstarke Suchen-und-Ersetzen-Funktion mithilfe von Variablen. Zudem steht ein ausgeklügeltes Ordnungszahlensystem zur Verfügung, womit Sie vorhandene GAEB-Dateien auch in andere Ordnungszahlenformate umwandeln können. Damit ist es Ihnen ein Leichtes, die Konvertierung individuell auf Ihre firmeninternen Anwendungen abzustimmen.
Leistungsverzeichnisse vergleichen
Rufen Sie das optionale, kostenpflichtige Modul „LV-Vergleich“ auf, können Sie zwei Leistungsverzeichnisse automatisch miteinander vergleichen und vorhandene Unterschiede protokollieren – ganz gleich, ob in GAEB oder ÖNORM. Rufen Sie das Modul über das Menü „Datei“ und „Vergleichen mit …“ auf. Dabei ist es Ihnen überlassen, ob Sie die gesamten Verzeichnisse prüfen oder nur einzelne Positionen.
Mit MWM-Primo vergleichen Sie alle GAEB-Dateien – sowohl GAEB 90 und GAEB 2000 als auch GAEB DA XML –, ÖNORM-Dateien A 2063, interne XML-Dateien von MWM-Primo und weitere Spezialformate. Alle Unterschiede protokolliert die Software übersichtlich in einer PDF-Datei. Sie wählen selbst aus, ob Sie die Gegenüberstellung anhand der Positionsnummer bzw. Ordnungszahlen oder über den Kurztext wünschen.
- Vergleich über Positionsnummern/Ordnungszahlen
Hier gilt die Positionsnummer/Ordnungszahl jeweils als grundlegendes Element. Die Software prüft Unterschiede in der Beschreibung, den Kurz- und Langtexten sowie in den Mengen und Einheiten. - Vergleich über den Kurztext
Hier bildet der Kurztext die Grundlage. Unterschiede in den Mengen, Einheiten und Ordnungszahlen werden protokolliert.
Darüber hinaus listet die Anwendung fehlende Elemente, Positionen, Hinweistexte und weitere Informationen wie Ordnungszahlenschemata, Projektnamen und Co. auf.
MWM-Primo als GAEB-Viewer: kein Importaufwand nötig
Mit nur einem Doppelklick auf eine GAEB-Datei öffnet sie MWM-Primo in lesbarer Form. Damit sparen Sie sich einen aufwendigen Import. Öffnen und Betrachten stehen Ihnen bereits in der kostenlosen Version unserer Software zur Verfügung. Der GAEB-Konverter ist jedoch lediglich als kostenpflichtige Version verfügbar.
Dateien einfach ausdrucken
Möchten Sie geöffnete Dateien – ganz gleich, ob GAEB, ÖNORM, RSX oder ASPE – ausdrucken, erstellen Sie einfach eine PDF-Datei. Damit sparen Sie sich den Import in AVA- oder andere Kalkulationslösungen.
Englischsprachige Interfaces möglich
Die Menüs und Dialoge unseres GAEB-Konverters sind teilweise in englischer Sprache verfügbar. Über das Menü „Extras“ nehmen Sie die Einstellungen vor.
GAEB-Konverter MWM-Primo: technische Voraussetzungen und Preise
Erfahren Sie mehr über die Nutzungsbedingungen unserer Software zur GAEB-Konvertierung.
Technische Voraussetzungen
Die GAEB-Software MWM-Primo stellt keine besonderen Herausforderungen an Ihre Technik. Sie benötigen dafür lediglich einen Standard-Windows-PC mit Windows 11 oder 10 oder 8. Optional bieten sich Zusatzprogramme wie OmniPage Ultimate oder PdfGrabber 9.0 Pro für die Texterkennung und Microsoft Excel für die einfache Datenübernahme an.
Was kostet der GAEB-Konverter?
Wir verkaufen unsere Produkte ausschließlich an Gewerbetreibende. Alle nachfolgenden Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
MWM-Primo | Netto | im Shop |
1. Lizenz, zzgl. Wartung 15,00 € / Mon. | 1.200,00 € | bestellen |
Folgelizenz, zzgl. Wartung 6,00 € / Mon. | 400,00 € | bestellen |
GAEB-Datei-Vergleich, Zusatz zur MWM-Primo Lizenz, (Lizenz je Firma) | 900,00 € | bestellen |
Alternativ: 50 Nutzen zum Erstellen von GAEB-Dateien, inkl. Wartung |
255,00 € | bestellen |
Alternativ: Mietlizenz, Monatsmiete inkl. Wartung | 52,00 € | bestellen |
ASPE (XC4) Im- u. Export, Zusatz zur MWM-Primo Lizenz | 900,00 € |
Im Rahmen unseres Wartungsvertrages erhalten Sie kostenlose Updates und profitieren von unserer gebührenfreien Hotline. Bei Erstbestellung einer Mietlizenz beträgt die Mindestmietdauer 3 Monate. Natürlich können Sie jederzeit auf eine Volllizenz umsteigen. Die bereits gemieteten Monate rechnen wir Ihnen mit jeweils 30,00 € an.
Individuelle Nutzungsmodi
Alternativ können Sie Nutzungsrechte an MWM-Primo erwerben. Sie erlauben Ihnen das Erstellen jeweils einer GAEB-Datei und kosten 5,10 € inkl. Wartungsanteil von 1,50 €. Die Anzahl der zu erwerbenden Nutzungsrechte können Sie in 10er-Schritten frei wählen, beim Erstkauf beziehen Sie jedoch mindestens 50 Stück. Das bedeutet, dass Sie z. B. für 255,00 € insgesamt 50 GAEB-Dateien erstellen können.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, weitere Nutzungsrechte zu erwerben und ohne zeitliche Verzögerung telefonisch freizuschalten. Nach dem Erwerb von 450 Nutzungsrechten geht MWM-Primo in das Eigentum des Erwerbers über, lediglich der Wartungsvertrag von 15,00 € je Monat läuft bis zur Kündigung weiter. Eine Umwandlung in eine Volllizenz ist jederzeit möglich. In diesem Fall rechnen wir Ihnen 2,50 € für jedes bereits erworbene Nutzungsrecht auf den Listenpreis der Volllizenz an.
Wie geht es weiter?
![]() |
![]() |
|
Buchen Sie eine kostenlose Präsentation. | MWM-Primo im Shop bestellen. | Download-Formular MWM-Primo |