MWM-Baustelle

Tabellenerfassung für Aufmaß und Bauabrechnung

Was ist die Tabellenerfassung?

Die Tabellenerfassung ist ein zentraler Bestandteil der Bauabrechnung. Sie ermöglicht Handwerksbetrieben, insbesondere in den Gewerken Elektro, Heizung und Sanitär, Aufmaße und Mengen strukturiert in Tabellenform zu erfassen. Statt auf Zettel und Stift zu setzen, können Daten direkt digital erfasst und verarbeitet werden. Mit der Software MWM-Libero wird dieser Prozess noch effizienter, sicherer und transparenter. Somit können die Monteure und Projektleiter ihr Aufmaße und Mengen in einer übersichtlichen Tabelle erfassen.

Vorteile der digitalen Erfassung in Tabellenform für die Monteure

Die manuelle Aufzeichnung von Aufmaßdaten birgt zahlreiche Nachteile:

  • Fehleranfälligkeit: Handschriftliche Notizen können unleserlich oder fehlerhaft sein.
  • Zeitverlust: Manuelle Übertragungen in digitale Systeme kosten Zeit und führen oft zu Dopplungen von Arbeitsschritten.
  • Unübersichtlichkeit: Lose Zettel können leicht verloren gehen oder unvollständig sein.
  • Eingeschränkte Nachvollziehbarkeit: Änderungen und Korrekturen sind schwer dokumentierbar.

Die direkte Erfassung in einem digitalen System wie MWM-Libero bietet entscheidende Vorteile:

  • Präzision: Daten werden direkt digital erfasst und können ohne zusätzliche Übertragungen genutzt werden.
  • Sicherheit: Digitale Speicherung minimiert das Risiko von Verlust oder Beschädigung.
  • Effizienz: Automatische Berechnungen und einfache Weiterverarbeitung sparen wertvolle Zeit.
  • Klarheit: Einheitliche und strukturierte Dokumentation erleichtert den Überblick.

Übersichtliche Projektsteuerung für Projektleiter

Mit den direkt auf der Baustelle erfassten Aufmaße und Mengen oder durch den Import der mobil erfassten Daten erhalten Projektleiter immer einen aktuellen Stand der Baustelle. Durch den Vergleich der Soll-Mengen mit den Ist-Mengen kann jederzeit Einfluss auf das Abrechnungsprojekt genommen werden.

Funktionen des Tabellenaufmaßes in MWM-Libero

Die speziell optimierte Tabellenerfassung in MWM-Libero bietet zahlreiche Features, die Ihre Bauabrechnung erleichtern:

  1. Intuitive Benutzeroberfläche: Die einfache Bedienung ermöglicht eine schnelle Eingabe und Bearbeitung von Aufmaßdaten.
  2. Flexibles Tabellenlayout: Passen Sie die Struktur der Tabellen für Positionen und Räume individuell an Ihre Projekte und Anforderungen an.
  3. Automatische Berechnungen: Funktionen wie Summierungen und Mengenermittlungen erfolgen fehlerfrei.
  4. Vielfältige Exportoptionen: Exportieren Sie Daten bequem in Formate wie GAEB, Excel oder PDF.
  5. Anbindung an ERP-/Handwerkerlösungen: Schnittstellen zu GAEB und REB sowie speziellen XML-Dateien für Fremd-Systeme macht das System offen.

Erstellen von Tabellenblättern für die Erfassung 

Der Projektleiter kann die zu Erfassenden Positionen und Räume in einer oder auch mehreren Tabellen vorgeben. Kopfdaten, wie z.B. Anlagennummer, Aufmaßnummer, etc. sind beliebig möglich.

Anlegen der Erfassungstabelle

Die somit für die Monteure in der Firma vordefiniert Aufmaßtabellen können per Export ausgegeben und zum Baustellenrechner übergeben werden. Ein selbstständiger Aufbau von neuen Tabellen kann ebenfalls direkt vor Ort durchgeführt werden. 

Tabellenerfassung mit MWM-Libero

Bei Bedarf kann direkt auf der Baustelle das Tabellenaufmaßblatt unterschrieben und ausgedruckt werden. 

Ausdruck Tabellenaufmaß

Dank der Schnittstellen zu GAEB und REB sowie speziellen XML-Dateien für ERP-/Handwerkerlösungen lassen sich Daten nahtlos in bestehende Systeme übertragen. Und das alles REB-konform.

Einsatzbereiche der Tabellenerfassung

Die Tabellenerfassung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:

  • Elektroinstallationen: Dokumentieren Sie Leitungslängen, Steckdosen, Schalter und Anschlusspunkte.
  • Heizungsbau: Erfassen Sie Rohrleitungen, Heizkörper und Anlagenteile.
  • Sanitärprojekte: Berechnen Sie Mengen für Wasserleitungen, Armaturen und weitere Bauteile.

Warum MWM-Libero?

MWM-Libero ist eine bewährte Softwarelösung für die Bauabrechnung. Die Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit macht sie zur ersten Wahl für Baufirmen und Handwerksbetriebe. Mit der Tabellenerfassungsfunktion heben Sie Ihre Abrechnungsprozesse auf ein neues Level.

  • Zeitersparnis: Reduzieren Sie den Aufwand für Erfassung und Berechnungen.
  • Flexibilität: Perfekt geeignet für Projekte jeder Größe und Komplexität.
  • Systemkompatibilität: Die nahtlose Anbindung an ERP-/Handwerkerlösungen erleichtert den Datenaustausch und optimiert Ihre Workflows.
  • Integrativ: Direkte Erstellung von Bauabrechnungen, Abschlagsrechnungen und XRechnung in einem System möglich.

Jetzt starten

Nutzen Sie die Vorteile der Tabellenerfassung in MWM-Libero. Fordern Sie eine kostenlose Demo an und überzeugen Sie sich selbst, wie einfach und effizient die Bauabrechnung sein kann.