MWM-Baustelle

Ihr zuverlässiger Partner für digitale Bauabrechnung 2.0

Die Deutsche Bahn schreibt als Abrechnungsprozess die „optimierte Bauabrechnung 2.0“ vor. Mit MWM-Libero setzen Sie diese Vorgaben konzernweit um – genauso wie bereits 626 DB-Lizenzen deutschlandweit im Einsatz sind. Unsere Software begleitet Sie von der Mengenermittlung vor Ort bis zur finalen XRechnung.

Warum MWM-Libero für DB-Projekte?

  • GAEB- & REB-Zertifiziert: Vollständige Unterstützung aller GAEB-Formate (GAEB 90/2000/XML 3.2 & 3.3) sowie REB 23.003 mit DA11, X31 und X89-Export (MWM)

  • Mobil & Flexibel: Erfassen Sie Aufmaße per Tablet mit Handschriftenerkennung, Bluetooth-Laser-Integration oder GPS-Vermessungsdaten – direkt auf der Baustelle (MWM)

  • Nahtloser Workflow: Integrierte Angebots-, Abschlags- und Schlussrechnungen inkl. automatischer Preis- und Mengenzuordnung und XRechnungs-Export (MWM)

  • Bewährte DB-Expertise: Schulungen für externe Bauüberwacher und DB-Mitarbeiter durch erfahrene MWM-Trainer – live oder digital (Deutsches Ingenieurblatt)

Digitale Bauabrechnung 2.0 bei der DB AG

  1. Aufmaß­erstellung durch den AN:

  2. Prüfung durch die Bauüberwachung (BÜW):

    • Abgleich der DA11 mit Örtlichkeit, Plänen und bereits abgerechneten Leistungen 

  3. Bestätigung & Rückgabe:

    • Unstrittige Aufmaße werden datiert und unterschrieben zurückgegeben

  4. Erstellung der Mengen- und Preisermittlungsliste (MPEL):

    • MPEL wird in MWM-Libero oder DB-System generiert und beidseitig bestätigt

  5. Buchungsliste & XRechnung:

    • Die Buchungsliste geht an das ausführende Unternehmen, Rechnung wird als XRechnung erstellt – direkt aus MWM-Libero 

  6. Positionsstruktur:

    • Pro REB-Aufmaßblatt wird exakt eine Position abgerechnet; Blattnummernverwaltung übernimmt MWM-Libero automatisch 

DB-spezifische Features in MWM-Libero

  • Voraussichtliche Abrechnungsmengen (VAM):
    Übertragen Sie VAM-Werte per GAEB direkt an das DB-Projektsteuerungssystem und behalten Sie Budget-Entwicklungen im Blick 

  • Differenz- und Teillisten:
    Transparente Nachvollziehbarkeit jeder Abschlags- und Schlussrechnung

  • Individualisierte Drucklayouts:
    Passen Sie GAEB- und XRechnungs-Belege exakt an DB-Vorgaben an

  • Automatische REB-Formelsammlung:
    Direkter Zugriff auf REB-Formeln zur Mengenermittlung und Plausibilitätsprüfung 

Ihre Vorteile für DB Projekte

  • Prozesssicherheit: Erfüllen Sie DB-Standards norm- und verfahrenssicher

  • Effizienzgewinn: Wegfall manueller Nacharbeiten, durchgehender digitaler Workflow

  • Skalierbarkeit: Von einzelnen Baustellen bis zu großflächigen DB-Infrastrukturprojekten

  • Support & Schulung: Speziell auf DB-Abläufe geschulte MWM-Teams stehen Ihnen schnell zur Seite

Nächste Schritte

  1. Demo-Version testen: Laden Sie MWM-Libero 30 Tage kostenfrei herunter 

  2. DB-Spezial-Präsentation buchen: Live-Demo mit Fokus auf „Bauabrechnung 2.0“ für DB AG

  3. Implementierung & Coaching: Wir begleiten Sie praxisnah durch Ihre ersten DB-Projekte

Demo herunterladen | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.